Zahnarztpraxis RHEIN WEISS Mainz

Zahnarzt Bleaching Mainz

Strahlend weiße Zähne durch professionelle Zahnaufhellung

Professionelles Zähne Bleaching in Mainz – Für ein strahlendes Lächeln

Zahnaufhellung beim Spezialisten – Strahlend weiße Zähne durch professionelles Bleaching

Sie wünschen sich hellere Zähne und ein strahlendes Lächeln? In unserer Zahnarztpraxis in Mainz bieten wir Ihnen professionelle Zahnaufhellung mit modernsten Bleaching-Methoden. Als Spezialisten für ästhetische Zahnheilkunde verhelfen wir Ihnen zu natürlich weißen Zähnen: schonend, effektiv und mit sichtbaren Ergebnissen.

Warum verfärben sich Zähne?

Im Laufe unseres Lebens können verschiedene Faktoren zu Zahnverfärbungen führen:

•    Genussmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Zigaretten
•    Farbintensive Getränke wie Cola
•    Bestimmte Gewürze (wie z. B. Curry oder Safran)
•    Medikamente (wie z. B. bestimmte Antibiotika, Eisenpräparate)
•    Mundspülungen mit Chlorhexidin

Diese Farbstoffe lagern sich im Zahnschmelz ab oder verändern die Zahnfarbe von innen heraus. Das Resultat sind dunklere oder gelbliche Zähne, die nur durch normales Zähneputzen nicht wieder aufgehellt werden können.

Für die Wiederherstellung Ihrer natürlichen Zahnfarbe bieten wir Ihnen verschiedene schonende Bleaching-Verfahren an:

So funktioniert die Zahnaufhellung: Bei der professionellen Behandlung trägt der Zahnarzt Wasserstoffperoxid auf die Zahnoberfläche auf (externes Bleaching) oder bringt es bei inneren Verfärbungen in den Zahn ein (internes Bleaching). Aufgrund des geringen Molekulargewichts durchdringen die Peroxide sanft Zahnschmelz und Dentin. Dieser Prozess zersetzt störende Farbpigmente und hellt Ihre Zähne auf natürliche Weise auf.

Vor jedem Zahnbleaching in unserer Praxis führen wir zunächst eine professionellen Zahnreinigung (PZR) durch. Diese entfernt oberflächliche Beläge und Verfärbungen und schafft so die ideale Basis für ein optimales Bleaching-Ergebnis. Nach der Behandlung haben Sie nicht nur gesunde, sondern auch strahlend weiße Zähne.


Zahn Bleaching Kosten – Ihre Investition in ein strahlendes Lächeln

Die Kosten für Ihre Zahnaufhellung in Mainz variieren je nach gewählter Methode und Umfang der Behandlung. In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie transparent über alle Zahn Bleaching Kosten und finden die für Sie optimale Lösung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Praxis!

Gut zu wissen: Ein Zahnbleaching ist nur bei natürlichen Zähnen möglich. Zahnfüllungen, Zahnbrücken und Zahnkronen werden durch die Zahnaufhellung nicht verändert. Bei Bedarf können jedoch Farbanpassungen zwischen aufgehellten natürlichen Zähnen und dem vorhandenen Zahnersatz vorgenommen werden.

Unsere Bleaching-Methoden

Externes oder Praxis-Bleaching

Das externe Bleaching (auch In-Office-Bleaching genannt) ist eine professionelle Zahnaufhellung, die direkt in unserer Zahnarztpraxis in Mainz durchgeführt wird. Hierbei tragen wir ein hochwirksames Bleichmittel präzise auf Ihre Zahnoberflächen auf. Der Behandlungsprozess kann bei Bedarf mehrfach wiederholt werden, bis Ihr individuell gewünschter Weißgrad erreicht ist. Das Ergebnis ist ein strahlendes, natürliches Lächeln ohne Gelbverfärbungen.

Home Bleaching

Für die Zahnaufhellung bei Ihnen Zuhause fertigen wir eine maßgeschneiderte Bleaching-Schiene an, die präzise auf Ihre Zahnreihen abgestimmt ist. Dazu erhalten Sie ein speziell dosiertes Bleaching-Gel für eine schonende Anwendung. Vorab erfolgt in unserer Praxis eine ausführliche Einweisung zur korrekten Handhabung der Materialien. Nach Ihrem Home-Bleaching bieten wir regelmäßige zahnmedizinische Kontrolluntersuchungen an, um den Aufhellungserfolg zu dokumentieren und zu erhalten.

Internes Bleaching

Das interne Bleaching (Walking-Bleach-Technik) ist eine spezialisierte Methode zur gezielten Aufhellung einzelner, wurzelbehandelter Zähne, die im Laufe der Zeit Dunkelverfärbungen entwickelt haben. Bei diesem Verfahren wird das Bleichmittel direkt in den Zahnkörper eingebracht und nach einigen Tagen wieder entfernt. Bei noch nicht zufriedenstellendem Ergebnis kann die Behandlung problemlos wiederholt werden, bis die gewünschte Zahnfarbe erreicht ist.

"Eine professionell durchgeführte Zahnaufhellung schädigt die Zähne nicht und stellt daher eine unbedenkliche ästhetische Zahnbehandlung dar."

vorher
nachher

Fallbeispiel aus unserer Praxis in Mainz

Bleachingbehandlung

Links: Nachher Bild
Rechts: Vorher Bild

So tragen Sie täglich zum Bleaching-Effekt bei:

  • Gründliche Zahnpflege

    Damit Ihre Zähne gesund, hell und sauber bleiben, sollten Sie sich zweimal täglich die Zähne putzen. Die zusätzliche Pflege mit Zahnseide und Zahnzwischenraumbürsten beugt Ablagerungen und Entzündungen des Zahnfleisches vor. 
  • Mundhygiene

    Um erneute Verfärbungen nach dem Bleichen zu umgehen, empfiehlt Ihnen Ihr Zahnarzt auf eine umfangreiche Mundhygiene zu achten.
  • Professionelle Zahnreinigung

    Bei der allgemeinen Zahnpflege spielt die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt eine wichtige Rolle. Nehmen Sie diese Termine für gesunde und weiße Zähne bei Ihrem Zahnarzt wahr.

  • Färbende Lebensmittel meiden

    Damit die Effekte der professionellen Zahnaufhellung besonders lange erhalten bleiben, sollten Sie den Genuss von stark färbenden Lebensmitteln verringern oder vermeiden.

FAQ - Häufige Fragen zum Zahnbleaching

Die Haltbarkeit Ihrer Zahnaufhellung nach einem professionellen Bleaching hängt von mehreren Faktoren ab: Das verwendete Bleaching-System, Ihre persönlichen Lebens- und Essgewohnheiten sowie Ihre tägliche Mundpflege spielen eine entscheidende Rolle. Farbpigmente aus Kaffee, Rotwein, Tee oder Nikotin können mit der Zeit erneut zu leichten Verfärbungen führen. In der Regel bleibt die Wirkung Ihres Zahnbleachings jedoch ein bis zwei Jahre oder länger erhalten. Bei Bedarf kann die Bleaching-Behandlung in unserer Mainzer Zahnarztpraxis problemlos wiederholt werden. Eine konkrete Einschätzung zum erwarteten Ergebnis Ihrer Zahnaufhellung erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch bei Ihrem Zahnarzt. Für dauerhaft strahlend weiße Zähne empfehlen wir regelmäßige Auffrischbehandlungen mit speziellen Lacken, Gelen oder Bleaching-Streifen sowie eine regelmäßig durchgeführte professionelle Zahnreinigung. So können Sie das Ergebnis Ihrer Zahnaufhellung lange genießen.

Eine professionell durchgeführte Zahnaufhellung von Ihrem Zahnarzt schädigt weder den Zahnschmelz noch die natürlichen Zähne und ist daher eine unbedenkliche, ästhetische Zahnbehandlung.

Die Bleachingbehandlung ist grundsätzlich schmerzfrei. Während oder kurz nach der Zahnaufhellung kann es jedoch vereinzelt zu vorübergehenden Empfindlichkeiten kommen. Bei manchen Patienten reagiert das Zahnfleisch mit leichten Irritationen, wenn es mit dem Bleichmittel in Kontakt kommt. Außerdem können die Zähne nach dem Bleaching kurzfristig empfindlicher auf Temperaturunterschiede wie Wärme und Kälte reagieren. Diese normalen Begleiterscheinungen der Zahnaufhellung sind jedoch nur von kurzer Dauer. Sollten Sie nach Ihrem Zahnbleaching solche Empfindlichkeiten bemerken, können diese mit einer einfachen Fluoridlösung behandelt werden. Die Beschwerden klingen in der Regel innerhalb weniger Tage vollständig ab.

Während einer Schwangerschaft führen wir kein Bleaching durch, da das Zahnfleisch durch den erhöhten Hormonspiegel stärker durchblutet ist und lockerer wird. Dadurch ist es viel empfindlicher und kann schnell bei einem Bleaching verletzt werden. 
Außerdem gibt es eine Altersbeschränkung von 16 Jahren, da der Zahnschmelz vorher noch nicht richtig ausgereift ist. Übrigens: Füllungen und Kronen können nicht mit aufgehellt werden.

Darüber hinaus raten wir Menschen mit folgenden Problemen von einem Zahnbleaching ab:

•    Zahlreiche Zahnfüllungen
•    Empfindliche Zähne
•    Rissiger Zahnschmelz
•    Zahnspange
•    Oberflächliche Zahnnerven

Da es sich bei hier um eine rein kosmetische Behandlung handelt, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse keine Kosten für das Zahn-Bleaching. Abhängig von Methode und Aufwand variieren die Preise. Sprechen Sie gerne vorab mit Ihrem Zahnarzt aus Mainz über die verschiedenen Möglichkeiten und die entstehenden Kosten.

Mit einem professionellen Zahnbleaching hellen wir Ihre natürliche Zahnfarbe um zwei bis drei Farbstufen auf. Zu Beginn der Behandlung messen wir die genaue Ausgangsfarbe Ihrer Zähne mit standardisierten Farbskalen. Wir achten dabei auf ein natürliches Ergebnis, denn zu weiße Zähne können künstlich wirken und sollten daher die drei Farbstufen nicht überschreiten. Beachten Sie, dass die Ergebnisse Ihrer Zahnaufhellung individuell ausfallen, da jeder Patient eine andere genetisch bedingte Ursprungsfarbe mitbringt. Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch: Wir zeigen Ihnen, welche Aufhellungsergebnisse Sie realistisch erwarten können und finden die perfekte Bleaching-Methode für Ihr strahlendes, natürliches Lächeln!

In Apotheken oder Drogeriemärkten gibt es zahlreiche Bleaching-Produkte, die eine einfache Zahnaufhellung versprechen. Nach der europäischen Verordnung gehören sie zur Kategorie der frei verkäuflichen Mundpflegemittel. Daher dürfen sie aber auch nur einen Anteil von 0,1 % Wasserstoffperoxid enthalten bzw. freisetzen. Dieser geringe Anteil reicht zum Bleichen der Zähne nicht aus, weshalb Verfärbungen bleiben und sich keine Zahnaufhellung einstellt. Zudem ist das eigenständige Bleaching mit Bleaching-Produkten aus dem Drogeriemarkt oder der Apotheke nicht ganz ungefährlich. Bereits vorhandene Zahnerkrankungen bleiben unerkannt und können schlimmstenfalls sogar verstärkt werden. Wünschen Sie eine Zahnaufhellung, sollten Sie daher immer zuerst Ihren Zahnarzt aufsuchen und sich beraten lassen.

Mit zunehmendem Alter wird der Zahnschmelz immer mehr abgerieben, wodurch das dunklere Zahnbein unten drunter durchscheint. In diesem Fall hilft eine Zahnaufhellung nicht weiter, sondern Veneers. Die dünnen Keramikschalen werden auf den Zahn gesetzt, zaubern Ihnen ein strahlendes Lächeln und ersetzen den fehlenden Zahnschmelz. Ein Bleaching wird eher bei jüngeren Patienten empfohlen.

 

Fragen, Anregungen, Terminwunsch?

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen – telefonisch unter 06131 32 78 70, per E-Mail an info@zahnaerzte-rheinweiss.de oder buchen Sie direkt Ihren Termin:

Termin online buchen