Zahnarztpraxis RHEIN WEISS Mainz Veneers

Ihr Experte für Veneers in Mainz: Ihr Weg zum perfekten Lächeln

Perfekte Ergebnisse für ein gewinnendes Lächeln

Ihr Spezialist für Veneers in Mainz

Strahlend schöne Zähne mit hochwertigen Veneers

Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Schalen, die auf die Zahnoberfläche aufgeklebt werden. Diese feinen Verblendschalen bestehen entweder aus hochwertiger Keramik oder einer speziellen Kunststoff-Keramik-Mischung und eignen sich besonders für die Frontzähne.

Veneers bieten eine gute Lösung bei verschiedenen ästhetischen Problemen:

•    Leichten Fehlstellungen der Zähne
•    Abgebrochenen Zähnen
•    Zahnlücken
•    Schäden am Zahnschmelz
•    Dunklen Verfärbungen oder einer dunkleren Ursprungsfarbe

Diese kleinen Makel verschwinden hinter den Keramik Veneers und sorgen für ein ansprechendes Erscheinungsbild mit weißen Zähnen und einem umwerfenden Lächeln.

Die Vorteile von Veneers

Der Einsatz von Veneers schont Ihre Zahnsubstanz ähnlich wie Keramik-Inlays. Im Vergleich zu Kronen bieten keramische Veneers den Vorteil, dass sie gezielt die sichtbaren Oberflächen der Zähne in Form und Farbe optimieren. Für die Befestigung der dünnen Schalen muss allerdings ein geringer Teil Ihrer Zahnsubstanz entfernt werden. Die Haltbarkeit von Veneers ist bei guter Pflege beeindruckend langfristig.

Veneers in drei Schritten

Entscheiden Sie sich für eine Veneerbehandlung können Sie Ihrem Zahnarzt in einem persönlichen Beratungsgespräch Ihre Wünsche mitteilen. Sie werden über das Vorgehen der Behandlung sowie über anfallende Kosten aufgeklärt.

Zahn-Veneers werden vom Zahnarzt individuell angepasst. Daher werden meist zwei Behandlungstermine benötigt. Die erste Behandlung ist der Anfertigung gewidmet, die zweite der Anprobe und dem Anbringen auf den echten Zähnen.

Die Behandlung erfolgt ganz leicht in drei Schritten beim Zahnarzt. Wir beraten Sie gerne und besprechen mit Ihnen Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten. 


Jetzt beraten lassen

Ablauf der Veneers-Behandlung

1. Abdruck 

Zu Beginn der Behandlung bereiten wir Ihre Zähne für die Keramik Veneers vor. Dafür tragen wir eine millimeterdünne Schicht des Zahn-schmelzes an der Zahnoberfläche behutsam ab. Dieser Vorgang erfolgt unter örtlicher Betäubung, damit Sie nichts spüren.

Anschließend nehmen wir einen präzisen Abdruck Ihrer vorbereiteten Zähne. Dieser Abdruck dient als Grundlage für die Herstellung Ihrer individuellen Veneers. Zum Schutz Ihrer empfindlichen Zahnoberflächen bringen wir einen provisorischen Keramikschutz an einigen Stellen auf.

2. Anfertigung

In unserem praxiseigenen Labor fertigt unser erfahrener Zahntechniker Ihre maßgeschnei-derten Keramik Veneers an. Dazu wird zunächst Gips in die Form Ihres Zahnabdrucks gefüllt und darauf basierend entstehen in sorgfältiger Hand-arbeit Ihre hochwertigen Veneers.

Die Herstellung Ihrer individuellen Veneers dauert etwa zwei Wochen. Während dieser Zeit schützt der provisorische Keramikschutz Ihre präparierten Zähne.

3. Anprobe & Einsetzen

Bei Ihrem nächsten Termin entfernen wir zunächst den provisorischen Schutz von Ihren Zähnen. Dann folgt die Anprobe Ihrer neuen vollkeramischen Veneers. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen die Passform, Farbe und Ästhetik.


Sind Sie und wir mit dem Ergebnis zufrieden, werden die Veneers fest auf Ihren Zähnen angebracht. Nach etwa einer Woche bitten wir Sie zu einem kurzen Kontrolltermin, bei dem wir den passgenauen Halt und die Funktionalität Ihrer Veneers noch einmal sorgfältig überprüfen.

Zahnarztpraxis RHEIN WEISS Mainz Veneers Anpassung Zahnarztpraxis RHEIN WEISS Mainz Veneers Werkstücke

Für wen sind Keramik Veneers geeignet?

Keramische Veneers sind besonders vorteilhaft für Patienten mit:

•    Verfärbungen der Zähne (sowohl innerlich als auch äußerlich)
•    Defekten am Zahnschmelz
•    Ungleichmäßigen Zahnoberflächen
•    Leichten Zahnfehlstellungen
•    Abgebrochenen Zähnen oder Zahnlücken
•    Unfallbedingten Zahnschäden
•    Dem Wunsch nach Verbesserung der Zahnform

Mit Zahn-Veneers können wir schöne, ebenmäßige Zähne und ein neues, strahlendes Lächeln gestalten.

 

Die verschiedenen Veneer-Arten für Ihre Zähne im Überblick

Veneers sind dünne Verblendschalen, die auf die Vorderseite Ihrer Zähne geklebt werden, um deren Aussehen zu verbessern. Je nach Zustand Ihrer Zähne wählt Ihr Zahnarzt in Mainz das passende Verfahren und die optimale Veneer-Art für Sie aus. Die verschiedenen Veneers unter-scheiden sich in ihrer Stärke, der Anbringungs-methode und dem verwendeten Material.

  • Konventionelle Veneers
    Die klassischen Keramik Veneers bestehen aus einer etwa 1 mm dicken Keramikschicht und werden mithilfe eines individuellen Zahnabdrucks speziell für Sie angefertigt. Nach einer leichten Abschleifung des Zahnschmelzes werden sie auf Ihre Zähne aufgeklebt und unter einer Blaulichtlampe ausgehärtet. Diese traditionellen Veneers bieten eine hervorragende Ästhetik und langfristige Lösung.

 

  • Non-Prep-Veneers (Non-Invasive-Veneers)
    Mit gerade einmal 0,3 mm Dicke sind Non-Prep-Veneers deutlich dünner als konventio-nelle Varianten. Der große Vorteil: Sie können ohne vorherige Zahnpräparation direkt auf Ihre Zähne geklebt werden. Da Ihre Zähne nicht beschliffen oder betäubt werden müssen, gilt die Anbringung von Non-Prep-Veneers als besonders schonend und schmerzfrei.
  • Komposit-Veneers
    Komposit-Veneers werden aus zahnmedi-zinischen Kunststoffen hergestellt und häufig als provisorischer Schutz eingesetzt, bevor die endgültigen Keramik-Veneers vom Zahntech-niker geliefert werden. Ähnlich wie Sofort-Veneers werden sie direkt an Ihre Zähne angepasst und aufgeklebt.

 

  • Sofort-Veneers (Veneers-to-Go) 
    Bei Sofort-Veneers muss zwar ebenfalls etwas Zahnschmelz abgetragen werden, jedoch weniger als bei konventionellen Veneers. Ihr Zahnarzt passt diese Veneers direkt während der Behandlung an und setzt sie sofort ein. In der Regel benötigen Sie nur einen Behand-lungstermin, da bei Sofort-Veneers (Veneers-to-Go) standardisierte Vorlagen verwendet werden. Ein weiterer Vorteil: Die kosten-intensive Anfertigung im zahntechnischen Labor entfällt.
vorher
nachher

Fallbeispiel aus unserer Praxis in Mainz

Ästhetische Veneers Behandlung

Links: Nacher Bild
Rechts: Vorher Bild

FAQ: Häufige Fragen zu Veneers

Nein, aus Keramik gefertigte Veneers verfärben sich nicht. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber natürlichen Zähnen oder Kunststoffmaterialien.

Keramik ist nicht nur sehr farbbeständig, sondern bietet noch mehr Eigenschaften, die es ideal für Veneers macht:

•    Lichtdurchlässigkeit und Lichtreflexion für natürliches Aussehen
•    Perfekte Nachahmung von Zahnfarbe und -oberfläche
•    Ausgezeichnete Veneers Haltbarkeit und gute Verträglichkeit
•    Glatte Oberfläche, die nur wenig Ablagerungen zulässt

Die Veneers Haltbarkeit ist beeindruckend: Sie sind sehr langlebig und halten bei guter Pflege viele Jahre. Statistisch lösen sich nach etwa 6 Jahren nur bei ca. 2% der Patienten Keramikschalen vom Zahn. Die Mehrheit der Veneers hält deutlich über zehn Jahre.

Pflegen Sie Ihre Veneers genauso sorgfältig wie Ihre natürlichen Zähne. Empfehlenswert sind:

•    Tägliche gründliche Mundhygiene
•    Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Zahnarzt
•    Gelegentliche professionelle Zahnreinigung
•    Bei Zähneknirschen sollten Sie eine Knirscherschiene tragen, die Ihre Veneers im Schlaf verlässlich vor Beschädigungen schützt.

Ja, es gibt keine Einschränkungen. Alles, was Ihre natürliche Zähne schaffen, ist auch mit Veneers möglich.

Veneers und Bleaching sind unterschiedliche Verfahren mit verschiedenen Ansätzen. Bei Non-Prep-Veneers werden die Zähne zwar nicht beschliffen, jedoch muss die Zahnoberfläche vor dem Aufkleben angeätzt werden. Anders als beim Bleaching wird hier also etwas Zahnsubstanz abgetragen.

Da Veneers hauptsächlich aus ästhetischen Gründen angebracht werden, gelten sie nicht als medizinisch notwendiger Zahnersatz. Daher müssen die Veneer-Kosten in der Regel selbst getragen werden. In seltenen Fällen kann es mit guter medizinischer Begründung zu einer teilweisen oder vollständigen Kostenübernahme durch die Krankenkasse kommen. Die Höhe der Kosten für Veneers richtet sich nach dem verwendeten Material und dem Behandlungsaufwand.

Fragen, Anregungen, Terminwunsch?

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen – telefonisch unter 06131 32 78 70, per E-Mail an info@zahnaerzte-rheinweiss.de oder buchen Sie direkt Ihren Termin:

Termin online buchen