In drei Schritten zu schönen Zähnen:
1. Zähne putzen
Jeder Kinderzahnarzt predigt es: Zähneputzen ist wichtig – und das schon ab dem ersten Zahn. Denn ein kariesfreies Milchgebiss sorgt für ein gesundes mikrobielles Gleichgewicht im Mund, in das die bleibenden Zähne hineinwachsen können. Zähneputzen ist dabei eine der effektivsten Möglichkeiten, die Zähne von festsitzenden Speiseresten, schädlichem Zahnbelag und Plaque zu befreien. Aus Erfahrung können wir sagen, dass die Kariesanfälligkeit bei Kindern unterschiedlich ist. Deshalb achten der Kinderzahnarzt Holger Vermöhlen und sein Team bei jedem Patienten genau auf erste Anzeichen.
2. Zahnseide verwenden
Besonders bei Kindern sollte Zahnseide in der täglichen Mundpflege integriert sein. Die kleinen Zähne stehen nämlich oft so nah beieinander, dass die Zahnbürste dort nicht hingelangt. Um das Risiko für Zwischenzahnkaries zu minimieren, sollte Kindern frühzeitig erklärt werden, wie mit Zahnseide die Zahnzwischenräume gereinigt werden. In unserer Praxis in Mainz zeigt der Kinderzahnarzt seinen kleinen Patienten gerne den richtigen Umgang mit Zahnseide. Als Kinder Zahnarzt vermitteln wir spielerisch die richtigen Techniken zur optimalen Mundhygiene.
3. Professionelle Zahnreinigung
Auch bei Kinderzähnen ist eine sorgfältige Reinigung durch den Zahnarzt wichtig. In unserer Praxis haben wir uns unter anderem auf die professionelle Zahnreinigung von Kinderzähnen spezialisiert. Vorsichtig und schmerzfrei entfernt der Kinderzahnarzt, bei der zahnmedizinischen Behandlung, Zahnbeläge und Zahnstein, poliert und versiegelt sie zum Abschluss mit speziellen Fluoridgelen für einen gesunden und harten Zahnschmelz. Als Zahnarzt für Kinder achten wir besonders auf eine sanfte und angstfreie Behandlung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei einer persönlichen Beratung von unserem Mainzer Praxisteam. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Kinder, um alle Fragen zu beantworten. Wenn Sie einen empathischen Kinderzahnarzt in der Nähe suchen, sind wir die richtige Adresse für Sie.