Was ist eine Parodontitis?
Parodontitis (umgangssprachlich oft als Parodontose bezeichnet) ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch spezielle Bakterien verursacht wird. Sie beginnt oft mit einer einfachen Zahnfleischentzündung und kann sich zu einer chronischen Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates entwickeln.
Verschiedene Faktoren beeinflussen den Schweregrad der Erkrankung:
- Ihre tägliche Mundhygiene
- Ihr Alter und Lebensstil
- Ihr allgemeiner Gesundheitszustand
- Ihre genetische Veranlagung
Parodontitis betrifft den ganzen Körper
Bei einer Zahnfleischentzündung sind nicht nur Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch betroffen. Die Bakterien und deren Giftstoffe gelangen über die Blutbahn in Ihren gesamten Organismus und können weitreichende Folgen haben:
- Erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Arteriosklerose
- Mögliche Fehl- oder Frühgeburten bei Schwangeren
- Infektionsrisiko für künstliche Gelenke
- Negative Auswirkungen auf die Insulinproduktion (Diabetes)
- Mögliche Zusammenhänge mit Rheuma, Alzheimer und Osteoporose
Der Zusammenhang zwischen Parodontitis und allgemeiner Gesundheit
Als Zahnarzt für Parodontologie in Mainz klären wir Sie umfassend über die Wechselwirkungen zwischen der Mund- und Allgemeingesundheit auf. Eine unbehandelte Zahnfleischentzündung erhöht nachweislich das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen. Wir behandeln Ihre Parodontitis daher nicht nur für gesunde Zähne, sondern zum Schutz Ihres Körpers im Allgemeinen. Durch frühzeitige Diagnose und konsequente Parodontitis-Behandlung schützen wir Ihre Gesundheit umfassend.